Seit 1993 wurden Anschuldigungen gegen Michael Jackson erhoben. Doch wer steckt hinter den Vorwürfen? Und gibt es ein Motiv?
Am 20. August 1993 brach zum ersten Mal die Hölle los und die Medien nahmen sich endgültig die Erlaubnis, Michael Jackson zum Abschuss freizugeben. Sie betreiben eine Hetzjagd, die trotz Einsatz von Staatsanwaltschaft und FBI seit Jahrzehnten ins Leere läuft. Anschuldigungen gegen Michael Jackson wurden erhoben, in denen man fehlende Beweise durch Spekulationen ersetzte. Sie beschimpfen Michael Jackson einen Kinderschänder, stellten ihn an den Schandpfahl und nahmen ihm die Würde. Sie warfen Michael Jackson so effektiv Kindesmissbrauch vor, dass sich seine Karriere davon nie mehr erholte.
1993 hatte das Drehbuch zum Eröffnungsakt ein Zahnarzt geschrieben. Und der erste Akt einer Aufführung begann.
„Nichts in dieser bizarren Geschichte geschah zufällig.„
Der Zahnarzt und Drehbuchschreiber. 1
„Man kann nicht einfach davon ausgehen, dass jemand schuldig ist, nur weil eine Anschuldigung erhoben wird. Man muss sich anschauen, warum die Person die Anschuldigung erhebt. Was hat sie dazu motiviert, und was will sie damit erzwingen?“
Thomas Mesereau, Rechtsanwalt und Verteidiger von Michael Jackson. 2
1) Die Anschuldigungen um Michael Jackson: ein Skandal
2) June Chandler 1993: „Hey, vielleicht heiratest du Michael (Jackson)?“
3) Evan Chandler im Michael-Jackson-Missbrauch 1993: „Massaker, wenn ich nicht kriege, was ich will“
4) Skandal um Michael Jackson 1993: Anwalt Rothman, hungrig auf Publicity
5) Die Evan Chandler Inszenierung im Michael-Jackson-Missbrauch 1993
6) Anthony Pellicano und Michael Jackson in Chandlers „Schachspiel der Hölle“
7) Michael Jackson, Tabloid Junkie: Wenn die Wahrheit keine Rolle spielt
8) Michael Jackson: Zeugen der Tabloids „sahen, hörten, wussten alles!“
9) Michael Jackson, MONEY und „Sehnsucht der Anwälte nach Publicity“
10) Anwalt Larry Feldman 1993 mit Evan Chandler gegen Michael Jackson
11) Michael Jackson und der Albtraum der Leibesvisitation von 1993
12) Michael Jackson und Staatsanwalt Tom Sneddon, der D.S. auf HIStory
13) Michael Jackson und Jordan Chandler, der sich seit 1994 weigert, als ‚Opfer‘ benannt zu werden
14) Die Chandler Klage gegen Michael Jackson: „EVANstory“
15) Wie Chandler das „Verbrechen und die Vertuschung“ um Michael Jackson verkaufte: All That Glitters
16) Michael Jackson und das Mädchen Lily Chandler
17) Victor Gutierrez, Diane Dimond, „World of Wonder“ – und der große Name Michael Jackson
18) Diane Dimond: „der Reporterin Arbeit ist nur so gut wie ihre Sources“…
Presse + Michael Jackson: Presserat Sanktion gegen Journalist Hautkapp
19) Diane Dimond und Billie Jean: „Be Careful Who You Love“ (eine Kritik)
20) Randy Taraborrelli über Michael Jackson: „Interpretation“
21) Michael Jackson: „Ich verdiene einen fairen Prozess …“?
22) 2003: Martin Bashir und „Das Volk gegen Michael Jackson“
23) Michael Jackson und Gavin Arvizo: Disziplinarproblem. Opfer der Staatsanwälte?
24) Michael Jackson und Janet Arvizo oder Die Sünden der Mutter
25) Dr. Stan Katz, „entsetzliche Fehler“ und Michael Jackson
26) Missbrauchte der Staatsanwalt Michael Jackson? Eine Anklage
27) Missbrauchte der Staatsanwalt Michael Jackson? Eine Anklage
28) Missbrauchte der Staatsanwalt Michael Jackson? Eine Anklage
29) Missbrauchte der Staatsanwalt Michael Jackson? Eine Anklage
30) Missbrauchte der Staatsanwalt Michael Jackson? Eine Anklage
31) Staatsanwalt Ron Zonen, Hollywood und Michael Jackson
Quelle für Recherche, Analyse und gerichtliche Dokumente:
The Michael Jackson Allegations unter https://themichaeljacksonallegationsblog.wordpress.com/the-court-transcripts/
Reflections On The Dance: The Truth About Michael Jackson unter https://reflectionsonthedance.wordpress.com/
Empfehlenswerte Artikel in deutscher Sprache:
Gerechtigkeit für Michael Jackson auf der Webseite all4michael
Quellen
- Chandler, Raymond, ALL THAT GLITTERS – The Crime and the Cover Up, 2004.08.02., „Part One – The Tangled Web„, Chanadon Publications Limited; Edited by Gail M. Kearns, GMK Editorial & Writing Services, Santa Barbara, California, https://www.topressandbeyond.com, page 6
- Thomas Mesereau, Rechtsanwalt und Strafverteidiger am 11.07.2019., Manage the Moment: Conversations in Performance Psychology, www.buzzsprout.com/579913/1896461: „You can’t just presume people guilty because an accusation is made. You’ve got to look at why the person is making the accusation. Now what motivated them to do at what are they trying to get out of.“